Schulanmeldung Klasse 5
Bitte persönlich im Sekretariat (L327 - Beschilderung folgen) vorbeikommen.
Anmeldezeiten
Mo 06.03. und Di 07.03. 08:00 - 12:00 Uhr
Mi 08.03. und Do 09.03. 08:00 - 12:00 Uhr und
12:30 - 15:00 Uhr
Sie können in diesen Zeiten zur Anmeldung einfach vorbei kommen und müssen keinen Termin vorher vereinbaren.
Bitte zur Anmeldung folgende Unterlagen mitbringen:
- ORIGINAL-Grundschulempfehlung Blatt 3 und 4
- Impfausweis
- Geburtsurkunde oder Ausweis
- wenn möglich die vorausgefüllten Anmeldeunterlagen
(hier herunterladbar oder vom Tag der offenen Tür)
Liebe Eltern,
da es zunehmend schwieriger wird, morgens telefonisch im Sekretariat durchzukommen, bitten wir Sie als Eltern, Ihr Kind zukünftig nicht mehr telefonisch zu entschuldigen, sondern ausschließlich per Mail an realschule.ostheim@stuttgart.de.
Die Mail alleine ist keine schriftliche Entschuldigung. Dafür müssen Sie der Mail eine schriftliche und von Ihnen unterschriebene Entschuldigung oder die ärztliche Bescheinigung anhängen bzw. diese innerhalb von 3 Tagen in der Schule vorlegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Hilfe in schwierigen Situationen
Die lang anhaltenden Homeschool-Situation war eine kräftezehrende Herausforderung für alle Familien. Das Team der RSO ist immer für eure/Ihre Sorgen und Nöte offen, anonyme und sofortige Beratung findet man sonst hier:
https://www.nummergegenkummer.de
Herzlich Willkommen an der Realschule Ostheim
Die Realschule Ostheim wird derzeit von ca. 330 Schülerinnen und Schülern in dreizehn Klassen besucht und feierte in diesem Jahr ihr bereits 80 - jähriges Bestehen.
Wir sind eine zweizügige Realschule und lernen gemeinsam unter dem Gedanken der Bereicherung durch Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen über unsere Realschule, die Angebote im Ergänzungsbereich und unser Schulprofil.
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten während ihrer sechsjährigen Schulzeit neben fundiertem Wissen die optimale Vorbereitung für den Übertritt ins Berufsleben oder eine weiterführende Schule.
Besondere Förderung in Teamfähigkeit, selbstorganisiertem Lernen, Kreativität, Persönlichkeitsbildung und Problemlösungsfähigkeit sind Schwerpunkte im Unterricht und werden in geeigneten Projekten vertieft.
Die Realschule Ostheim bekennt sich zu einem verantwortlichen Umgang im Zusammenleben und der individuellen Entwicklung junger Menschen und fördert nachhaltiges Lernen.
Natürlich kann eine Homepage nur einen kleinen Ausschnitt der Schulwirklichkeit vermitteln. Besuchen Sie uns doch einmal persönlich am Tag der offenen Tür oder zu einem unserer Schulfeste.
Wir freuen uns auf Sie!
Studien- und Berufsberatung Klasse 9/10