Abend der offenen Tür für unsere neuen 5er
Jahresabschluss in der Lukaskirche am 21.12.2018
Ran an die Bücher - Vorlesewettbewerb 2018
Auch die Realschule Ostheim nimmt an einem der größten deutschen Schulwettbewerbe, dem Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, teil, zu dem sich bereits zum 59. Mal auch in diesem Jahr über 600.000 deutschlandweit angemeldet haben.
An unserer Schule hat die Klassenjury im November in den beiden beteiligten Klassen 6a und 6b jeweils die besten drei Leserinnen und Leser ermittelt, die dann am Mittwoch, den 12.12.2018, um die Wette gelesen und dann den Schulsieger/die Schulsiegerin gekürt haben. Die vierköpfige Jury war sich einig, dass ein Schüler aus der 6a der souveränste Leser war, der mit seinem Lesevortrag aus „Krabat“ von Otfried Preußler alle begeistert hat. Nun warten wir gespannt auf die Einladung zum ersten Regionalentscheid, bei dem begeistere Vorleser die Realschule Ostheim vertreten wird.
Einmal losgelesen, würden viele Sechstklässler den Deutschunterricht gerade am liebsten nur noch mit dem sehr gekonnten Vorlesen ihrer Lieblingsbücher verbringen - wir hoffen, die große Lesefreude hält weiterhin bei allen an!
BNT Unterricht: Quellung, Keimung und Wachstum
Im Rahmen des BNT - Unterrichts in der Klasse 5b wurden "Eierköpfe mit Haaren" aus Kresse gepflanzt. Diese wurden nach zwei Wochen geerntet, jeder hat es sich schmecken lassen :-)
Fußballturnier der SMV
France Mobil
Im Januar erhielten die Klassen 5 und die Französischschüler der sechsten und siebten Klasse Besuch vom FranceMobil, einem rollenden Kastenwagen, der uns Frankreich ein Stückchen näher bringen soll.
Mit diesem ist Léa Marchal im Auftrag der Robert-Bosch-Stiftung und der französischen Botschaft in ganz Baden-Württemberg unterwegs und besucht Schulen.
Ihr Ziel ist es, Schülern eine ganz besondere Französischstunde zu bieten.
Mit französischer Musik, Einblicke in das französische savoir vivre und viel Ausdauer ist ihr das sehr gut gelungen.
Merci beaucoup et à bientôt!
Besuch von Emma in der Klasse 5b
Im Rahmen des BNT-Unterrichts zu den verschiedenen Wirbeltierklassen hatten wir am Donnerstag, 08.02.18, Besuch von „Emma“. Die Gruppe bereitete eine kurze Präsentation vor und stellte Emma vor. Im Anschluss daran, konnten alle Kinder noch Fragen stellen und natürlich die Schildkröte hautnah erleben.
Mit Sicherheit war es für alle ein besonderes Erlebnis, welches bestimmt nicht so schnell in Vergessenheit gerät.
Wirbellose Tiere in Klasse 5
Passend zum Unterrichtsthema „wirbellose Tiere“ haben die beiden 5er Klassen im BNT-Unterricht Regenwürmer unter die Lupe genommen. Es wurden verschiedene Versuche durchgeführt, um die besonderen Merkmale und Lebensgewohnheiten des Regenwurms zu erforschen. „Angst- und Ekelgefühle“ konnten nach kurzer Vertrautheit bei fast allen Schülerinnen und Schülern überwunden werden :-).